Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie zur Modernisierung und Generierung neuer Geschäftsmodelle
Konzeption eines Vorgehensmodells für die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie
Erarbeitung einer Umsetzungs-, Ressourcen-, Budget- und Zeitplanung
Aufgaben
Sichtung der Unternehmensstrategie und Bestandsaufnahme aktueller Projekte, Vorhaben sowie Vorgehen.
Erstellung eines Markt-Trend-Wettbewerbsvergleichs für die Ableitung der notwendigen Maßnahmen einer Digitalisierungsstrategie
Grobentwurf einer Digitalisierungsstrategie zur Vorabstimmung mit Fachbereichen und Vorständen
Verfeinerung der Digitalisierungsstrategie und Entwicklung eines agilen Vorgehensmodells
Konzeption eines strukturierten Ansatzes für Auswahl und Priorisierung von Vorhaben
Ergebnisse
Konzept (Blaupause) einer nachhaltigen Digitalisierungsstrategie inklusive Organisationsstrukturen, -systeme und -prozesse für Forschung, Innovation, Enabling, Produktentwicklung und Marktangang
Umsetzungskonzept für den Aufbau einer mit der Organisation verzahnten »Innovation Engine«
Erarbeitung wirksamer Prozesse, Systeme und Strukturen für die effiziente Modernisierung der Geschäftsvorgänge und der Identifikation neuer Themenfelder
Konzeption einer fachbereichsübergreifenden Priorisierungsmatrix für eine zukunftsorientierte und ökonomische Auswahl der Digitalisierungsvorhaben für die Umsetzung im Konzern
Unser Beitrag
Initialer Projektaufsatz zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie
Konzeption und Vorbereitung von Stakeholder-Workshops unter Beteiligung des Managements
Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie in den Dimensionen‚ Mission, Vision und Mittelfristziele.
Wettbewerbsanalyse und GAP-Identifikation sowie Erarbeitung von Maßnahmen
Entwicklung eines Vorgehens- und Umsetzungsmodells für die Modernisierung und Generierung neuer Geschäftsmodelle sowie enger Verzahnung mit den Fachbereichen
Erstellung einer Entscheidungsvorlage für den Gesamtvorstand