Home Beratungsfelder Fachberatung Kreditgeschäft Strukturierte Finanzierung
Home Beratungsfelder Fachberatung Kreditgeschäft Strukturierte Finanzierung

Strukturierte Finanzierung

Ein kollaboratives Bearbeitungscockpit und die Einbeziehung des Kunden in einer Portallösung optimieren die Zusammenarbeit der Experten mit Kunden und Partnern

Strukturierte Finanzierung 61

Die Herausforderung

  • Wettbewerb: Geschwindigkeit und Pass-genauigkeit sind die entscheidenden Größen im Wettbewerb um komplexe Finanzierungen
  • Neugeschäft: Hoher manueller Prüfungs-aufwand der Kreditanalysten für eine geringe Anzahl abgeschlossener Deals, verlängert die Bearbeitungszeit und treibt die Stückkosten
  • Bestandsgeschäft: Starke Ressourcenbindung durch fortlaufende / wiederkehrende Kredit-überwachung
  • Standardisierung: Klassische Werkzeuge zur Standardisierung und Automatisierung, wie im Retailgeschäft, sind nur eingeschränkt einsetzbar
  • ESG: Berücksichtigung der ESG-Vorgaben im Umfeld der Spezialfinanzierungen oft komplex

Unser Lösungsansatz

  • Bearbeitungscockpit entwickelt
    • Transparenz: Übersicht über aktuelle Bear-beitungsstände u. Daten für alle Beteiligten
    • Effizienz: Workflow mit flexibler Prozess-steuerung ersetzt Vorgänger-/Nachfolger-Prinzip und parallelisiert Arbeitsvorgänge 
    • Kollaboratives Arbeiten: Erstellung gemein-samer Dokumente, Einbindung des Kunden
  • Data Management: Selektion, Aufbereitung und digitale Bereitstellung vorhandener Bestandsdaten (z.B. Kreditanfragen) zur Verifizierung der Marktgängigkeit von Konditionen und Covenants 
  • Automatisierung: Vorvalidierung der Kreditan-frage mit Kriterien, wie z.B. Risikolimits, ESG
  • Entlastung: Anbindung interner Systeme und externer Datenprovider zur Reduktion manueller Datenerfassung

Ihr Nutzen

  • Ertragssteigerung: höhere Abschlusswahr-scheinlichkeit durch toolgestützte Verifizierung marktgängiger Konditionen und Covenants
  • Entlastung Fachkräfte: Reduktion von einfachen Recherche-/ Erfassungstätigkeiten und frühe Identifikation abzulehnender Deals
  • Kundenbindung: komfortable Einbindung der Kunden und geringere Bearbeitungs-/ Wartezeiten reduzieren Rückfragen und steigern die Kundenzufriedenheit
  • Management von Nachhaltgkeitsrisiken: Reduktion von Brown Buildings durch Berücksichtigung von ESG-Kriterien

Referenzprojekte

Welche Projekte haben wir im Umfeld unserer Fokusthemen bereits gemeistert und was war das Kundenziel? Welche Schritte waren nötig, welchen Beitrag konnten wir leisten und welchen Nutzen haben wir bewirkt? Hier erfahren Sie es anhand einer Auswahl.

Alle Referenzen

Medien

Wissen soll man teilen. Unsere Einschätzungen rund um spannende Fragen für Fachmedien aufzuschreiben oder in Form von Pressemitteilungen kundzutun, das lassen wir uns nicht nehmen. Hier finden Sie sämtliche Veröffentlichungen.

Alle Veröffentlichungen