Home Beratungsfelder Managementberatung Agile Transformation
Home Beratungsfelder Managementberatung Agile Transformation

Agile Transformation

Die Skalierung agiler Vorgehensweisen auf Unternehmensebene ist der Schlüssel für eine höhere Business Agility. Die strukturelle und kulturelle Transformation zu einer agilen Organisation schafft die Grundlage um schneller auf die permanent ändernden Einflüsse zu reagieren und so dauerhafte Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen.

Agile Transformation 59 v3

Die Herausforderung

  • Agile Vorgehensweisen sind punktuell für die Umsetzung einzelner Vorhaben im Einsatz – Aufbau einer agilen Organisation stellt andere Herausforderungen an Steuerungs- und Führungsfunktionen
  • Hybride Ansätze die agile Methoden in klassische Steuerungsfunktionen einbetten erreichen ihre Grenzen und erfordern eine weitergehende Transformation
  • Für die agile Transformation ist der tiefgreifende Mindset-Change von einer Hierachieorientierten hinzu einer Kompetenzgetriebenen Entscheidungskultur basierend auf Analysen und (Kunden-)feedback notwendig
  • Sicherheit bzgl. der Anwendung der richtigen Methoden muss unterstützt und in den Prozessen verankert werden

Unser Lösungsansatz

  • Auswahl und Einsatz marktüblicher Methoden zur Skalierung von agilen Vorgehensweisen sowie Entwicklung einer adaptierten Roadmap für die iterative Transformation zu einer agilen Organisationsform
  • End-to-End Betrachtung der Value Streams anhand konkreter Metriken (z.B. Time-to-Market, Conversion Rates) um eine agile Aufstellung von sowohl Planungs- und Steuerungsprozessen als auch von Lieferprozessen zu ermöglichen, wenn passend mithilfe skaliert agiler Frameworks
  • Einbindung und Mitgestaltung durch interaktive Kommunikationsformate sowie agile Pilotprojekte
  • Agile Coaches unterstützen die klare Abgrenzung verschiedener Methoden und Ansätze und schulen den Umgang mit diversen Formaten
  • Schaffen von individuellen Fahrplänen für die bestehenden Rollen, sowie damit verbundener Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Ihr Nutzen

  • Erreichung einer höheren Kundenzentrierung in flexibleren Planungs- und Steuerungsprozessen sowie einer besseren Time-to-Market von Produktideen und Innovationen
  • Umsetzung eines klaren Zielbilds in einer iterativen Vorgehensweise durch eine individuelle Roadmap der agilen Transformation
  • Engagierte, befähigte und unternehmerisch denkende Mitarbeitende die den Kundennutzen zur höchsten Priorität machen und Projekte jederzeit auf technisch und methodisch höchstem Niveau umsetzen
  • Einsatz von passenden Verfahren in jedem Schritt des Value Stream durch eine abgestimmte Methodenlandschaft

Referenzprojekte

Welche Projekte haben wir im Umfeld unserer Fokusthemen bereits gemeistert und was war das Kundenziel? Welche Schritte waren nötig, welchen Beitrag konnten wir leisten und welchen Nutzen haben wir bewirkt? Hier erfahren Sie es anhand einer Auswahl.

Alle Referenzen

Medien

Wissen soll man teilen. Unsere Einschätzungen rund um spannende Fragen für Fachmedien aufzuschreiben oder in Form von Pressemitteilungen kundzutun, das lassen wir uns nicht nehmen. Hier finden Sie sämtliche Veröffentlichungen.

Alle Veröffentlichungen