Das Ziel unserer Managementberatung ist klar: die Geschäftsmodelle unserer Kunden bestmöglich zu gestalten und ihren Weg zur digital transformierten, agilen Organisation zu begleiten. Wir schaffen Prozessexzellenz, indem wir eine Prozessarchitektur etablieren und End-to-End-Prozesse optimieren. Außerdem beraten wir in verschiedenen Disziplinen des IT-Managements.
Dazu kommt, dass für uns in guter Managementberatung auch »Zeitgeistberatung« steckt: Deshalb beleuchten wir für Banken und Asset Manager, ob und wie sich Trends auf deren Geschäft auswirken. Unsere Kooperation mit Spitzeninstituten, die daraus resultierenden Marktkenntnisse und unsere ohnehin enorme Passion für die Finanzindustrie lässt uns genau erkennen, welche Fragestellungen es wert sind, unter die Lupe genommen zu werden. Regelmäßig fertigen wir eigene Studien und Analysen an. So gewinnen wir Erkenntnisse, die uns wiederum helfen, Chancen und Nutzen zu bewerten und sie Risiken und Restriktionen gegenüberzustellen. Aus dem Ergebnis leiten wir für unsere Kunden realistische, verlässliche Handlungsempfehlungen ab.
Um die Geschäftsmodelle fit für die Zukunft zu machen, entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden neue profitable Geschäftsmodelle und Plattformangebote mit stetigem Fokus auf Kundenbedürfnisse und sich permanent verändernde Marktbedingungen (z.B. Fokus auf Nachhaltigkeit).
Die Skalierung agiler Vorgehensweisen auf Unternehmensebene ist der Schlüssel für eine höhere Kundenzentrierung. Die strukturelle und kulturelle Transformation zu einer agilen Organisation schafft die Grundlage um schneller als andere auf die sich permanent ändernden Einflüsse zu reagieren und so dauerhafte Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen.
In der Managementberatung sind wir Begleiter auf dem Weg zur ganzheitlichen und unternehmensweiten Prozessexzellenz. Wir schaffen Transparenz und fördern prozessorientiertes Denken. Anforderungen zu Governance, Risk & Compliance (GRC) vernetzen wir mit den Prozessen. Wir schaffen End-to-End-Prozesse und optimieren diese mit modernsten Automatisierungstechnologien.
Partnerschaftlich erarbeiten wir ein effizientes IT-Management auf Basis der aufsichtlichen Anforderungen, unter anderen in den Bereichen IT-Strategie, Unternehmensarchitektur und Datenmanagement. Dabei immer im Blick: die operativen Anforderungen und die individuelle Unternehmensstrategie.
Welche Projekte haben wir im Kontext unserer Fokusthemen schon gemeistert und welches Kundenziel stand dahinter? Welche Schritte waren notwendig, welchen Mehrwert konnten wir leisten und welchen Nutzen haben wir bewirkt? In diesem Überblick erfahren Sie es.
Wissen soll nicht ungeteilt bleiben. Unsere Einschätzungen zu spannenden Fragen für Fachmedien aufzuschreiben oder als Pressemeldungen kundzutun, das lassen wir uns nicht nehmen. Sämtliche Veröffentlichungen zum Thema finden Sie hier.