Payment 

Innovation

Stetiger Wandel, innovative Technologien und neue Kundenanforderungen verändern die Welt des Zahlungsverkehrs

Echte Innovation im Zahlungsverkehr oder Paytech-Hype?

Anspruchsvolle Anforderungen der Kunden an Produkte und Services im Zahlungsverkehr führen in der sich schnell verändernden Technologielandschaft zu einem dynamischen Wettbewerbsdruck. Die Herausforderung besteht darin, aus der Vielfalt der Anforderungen nutzbringende und skalierbare Lösungen abzuleiten.

Mut zu Neuem: Die Kundenanforderungen verstehen und skalierbare ZV-Lösungen finden

  • Besetzen der Kundenschnittstelle
  • Einfacher Zugang
  • Flexible Infrastruktur
  • Interdisziplinarität

 

  • Konzeption von Kooperations- und Abgrenzungsszenarien zu Wettbewerbern inkl. Prototyping

 

  • E2E Begleitung: Entwicklung und Umsetzung lukrativer Cases mit kundenorientierten Lösungen

Kundenbindung durch innovatives und nutzenstiftendes Produktportfolio im Zahlungsverkehr

  • Skalierbarkeit: Gewährleistung nachhaltiger Geschäftsmodelle durch skalierbare, zukunftssichere IT-Infrastrukturen, die flexibel an wachsende Anforderungen angepasst werden können
  • Neue Märkte: Erhöhung der Attraktivität durch die nahtlose Integration digitaler Bezahlprozesse in Payment- und Banking-Plattformen für ein  einfaches und modernes Nutzererlebnis
  • Stärkere Kundenbindung und Neukundengewinnung: Maßgeschneiderte Zahlungsabwicklungslösungen und neue Ertragschancen mit Produkten, die gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden abgestimmt sind
  • Wissensvorsprung und Know-how: Aufbau von Expertenwissen in innovativen Lösungen und deren nutzen-bringenden Einsatz (z. B. Digitale Währungen und Wallets, Digitaler Euro, DLT2Pay, R2P, Data-Driven Services und Payment Analytics)​

Neue Ansätze und wertvolle Erfahrungen

cofin previous
cofin next

Spezialinstitut: 

Erschließung zusätzlicher Geschäftsfelder und Erlösquellen durch Entwicklung einer Payment und Exchange Plattform

TOP-3 KVG:

Lösungsbegleitung und MVP einer Wallet zur Abwicklung von Kleinstbeträgen zum Sparen

Online-Händler:

Einführung einer 3-Ratenzahlung am Point-of-Sale durch Kooperation einer Bank und einem internationalen Online-Händler

Warum Cofinpro?

Kompetenz
Hochqualifiziertes Team von Consultants mit Know-how aus Innovation & Finanzen
Erfahrung
Langjährige Erfahrung und Expertise in der Finanzindustrie
Unabhängig
Unabhängigkeit von anderen Anbietern für die optimale Lösung
Cofinpro AG
Hanauer Landstraße 211
60314 Frankfurt am Main

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Dafür sind wir ausgezeichnet
image bester arbeitgeber consulting 2024
image bester arbeitgeber hessen 2024 v2
image fair company 2024
image award 3
image BACO 2025
image bester arbeitgeber hessen 2024 v2
image fair company 2024
image award 3
image Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025 RGB
image medal