Innovation im

Bezahlverfahren

Ziele

  • Erschließung zusätzlicher Geschäftsfelder und potenzieller Erlösquellen durch die Entwicklung einer Payment und Exchange Plattform
  • Automatisiertes Auslösen und Verarbeiten der Vorgänge durch die ERP-Lösung des Kunden
  • Bereitstellung eines eigenen (Whitelabel) PSD2 Payment Provider-Dienstes für die B2C-Zahlungsabwicklung (Forderungsmanagement)
  • Integration von Zahlungsserviceanbietern in den Zahlungsabwicklungsprozess
  • Integration weiterer externer Dienstleisterangebote und Abwicklung über eine E-Geld-Infrastruktur

Aufgaben

  • Entwurf der Produktvision und Produkt-Prototyping
  • Definition der fachlichen Anforderungen zur agilen Entwicklung des Produkts im Austausch mit Fachabteilungen, Endkunden und weiteren Stakeholdern
  • Umsetzungsplanung
  • Berücksichtigung rechtlicher, regulatorischer und steuerlicher Rahmenbedingungen
  • Bewertung des technischen und regulatorischen Aufwands (PSD2-Lizenz) zur Anbindung eines ZAD
  • Begleitung des RfP zur Dienstleisterauswahl
  • Abstimmung von IT-Lösungsmöglichkeiten und Bestimmung des Leistungsumfangs
  • Anbindung der Kunden-ERP Systeme

Ergebnisse

  • Steigerung der Umsatzerlöse durch zusätzliche Lizenzeinnahmen
  • Automatisierte Abwicklung von Zahlungs- und Dienstleistungslösungen über eine Plattform
  • Front-End zur Integration des Zahlungsserviceanbieters in den Zahlungsprozess
  • Vollständig automatisierte Zahlungsaufforderung und Zahlungsabwicklung durch Auslösung des ERP-Systems des Kunden
  • ZAD Whitelabel Lösung als zusätzliche Zahloption im Forderungsmanagement

Unser Beitrag

  • Durchführung von Design Thinking Workshops
  • Unterstützung in der Entwicklung des Produktdesigns unter Berücksichtigung von Marktanforderungen
  • Herbeiführung von Entscheidungen in Produktgremien
  • Umsetzungsplanung und Projektsteuerung
  • Fachliche Konzeption in User Stories
  • Entwurf einer IT-Architektur
  • Technische Umsetzung unter Abstimmung des Scope
  • Testmanagement
  • Begleitung des RfP Auswahlprozess für Zahlungsauslösedienstanbieter
  • Regulatorische Bewertung der Auslagerung

Weitere Referenzen zu Fachberatung Zahlungsverkehr

Target2 -Securities Vorstudie
Major-Release-Wechsel und Integration einer selbstlernenden Softwarekomponente (KI) für Sanktion- / Embargomaßnahmen
Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Zahlungsverkehr und Dokumentengeschäft
SWIFT ISO 20022 Migration: Anforderungserhebung, fachliche Umsetzung und Projektleitung
Cofinpro AG
Hanauer Landstraße 211
60314 Frankfurt am Main

Dafür sind wir Ausgezeichnet

image bester arbeitgeber consulting 2024
image bester arbeitgeber hessen 2024 v2
image fair company 2024
image award 3
image BACO 2025
image bester arbeitgeber hessen 2024 v2
image fair company 2024
image award 3
image Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025 RGB
image medal